Archiv 6/2024

Spreewaldpokal 2024: Mannschaftsschnellschachturnier in Lübbenau

Traditionell lädt die SSG Lübbenau e.V. zum. 24. Mannschaftsschnellschachturnier um den Spreewaldpokal am 14. September 2024 ein. Attraktive Geldpreise warten auf die drei topplatzierten Viererteams. Und selbstverständlich gibt es im Spreewald auch ein Gurkenfass zu gewinnen. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung

Sächsische Spieler auf deutschen Meisterschaften und die Zukunft des Schachgipfels

Gipfel Logo e75eff07Der Sommer ist vollgepackt mit nationalen Meisterschaften. Eigentlich war wieder ein zentraler Schachgipfel in Berlin vorgesehen, an dem etliche Turniere als Festival mit vielen hunderten Schachspielern gebündelt werden sollten. Jedoch konnte der Berliner Schachverband die erforderlichen Fördermittel vom Senat nicht beschaffen, sodass erneut mehrere separate Austragungsorte und Ausrichter den Zuschlag erhielten.

Den sportlichen Auftakt macht die SG Leipzig am 29. Juni bei der Blitzmannschaftsmeisterschaft in Kehl, nahe dem französischen Straßburg. Im vergangenen Oktober gewann das Viererteam FM Alex Dac-Vuong Nguyen, FM Christoph Natsidis, Laurin Haufe und FM Hendrik Hoffmann die sächsische Meisterschaft. Mittlerweile hat Alex Nguyen sogar den Internationalen Meistertitel erworben und Leonard Richter wird das Team unterstützen..

Weiterlesen ...

Bautzener Schachwoche (16.-21. Juli): XXL-Schach, Großmeister, Türme-Open, Simultan und 6.200 € Preisgeld

WhatsApp Image 2024 06 07 at 11.20.44 2Bautzen erwartet im Juli hunderte Schachspieler – hochklassiges Schach trifft auf eine Vielzahl spannender Schachaktivitäten in der ganzen Stadt. Im Mittelpunkt steht das 3. Bautzener Türme-Open, das insbesondere für unsere Normenjäger beste Chancen bietet. Dazu kommen ein Amateurturnier (<1700 Elo), ein Blitzturnier und Simultanveranstaltungen. Attraktive Geldpreise für alle Spielstärken in einer Gesamthöhe von 6.200 €  runden das Programm ab. Weitere Informationen gibt es auf der Turnierwebseite oder in der Ausschreibung.

Wolfgang Schwarzer für sein Lebenswerk mit der Goldenen Ehrennadel geehrt

Unser Lockvogel, WIM Maria Schöne, brachte Wolfgang M. Schwarzer am Vorabend der Bundesliga-Endrunde unter Vorspiegelung falscher Tatsachen zu einem Restaurant in Rodewisch. Die Überraschung war groß, als bereits André Martin am Tisch saß. Im Namen des Schachverbandes Sachsen verlieh er Wolfgang für sein Lebenswerk die Ehrennadel in Gold.

Weiterlesen ...

Löbauer Sommeropen und Schnellschachturnier

Der Löbauer Schachverein richtet wieder zwei Turniere aus, die insbesondere für Anfänger, Amateure und Familien interessant sind. Vom 25.-28. Juli steigt das 43. Sommeropen mit zahlreichen Sonderpreisen in den unteren DWZ-Kategorien. Eine Anmeldung ist über die Clubwebseite möglich. Einen Monat später am 31. August sind Nachwuchs- und Freizeitspieler im Schnellschach gefordert. Auch hier gibt es einen direkten Anmeldelink.

Ausschreibung Sommeropen | Ausschreibung Nachwuchs- und Freizeitturnier

Nickelhütte Aue gewinnt den Sachsenpokal

PXL 20240608 134837844Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich im NETZWERK Neukirchen die beiden vorqualifizierten Teams von ESV Nickelhütte Aue und SG Leipzig mit den Kontrahenten SC Einheit Bautzen, USV TU Dresden, SK König Plauen und SV Eiche Reichenbrand, die sich in der Vorrunde jeweils die Berechtigung zur Finalteilnahme erspielt hatten. Der Austragungsort Neukirchen war auf Grund der 3 Teilnehmer aus dem Chemnitzer Regierungsbezirk ausgewählt worden und verfehlte seine Anziehungskraft nicht, denn außer einigen Kiebitzen schauten auch Vertreter von Presse und Gemeinde vorbei.

Weiterlesen ...

35. Geithainer Sommerturnier

Die Spielgemeinschaft agro Geithain e.V. lädt zum traditionellen Wochenendturnier vom 23.-25. August ein. Es wird in zwei Gruppen gespielt, die DWZ-Grenze liegt bei 1750 Punkten. Der Gesamtpreisfonds liegt bei ca. 600€. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung

Landesseniorenspiele in Leipzig am 21. September

Logo LSSP 50plus mit Slogan gemeinsam aktiv A4Alle zwei Jahre finden in Sachsen die Landessportspiele 50+ (ehem. Landesseniorenspiele) statt. In diesem Jahr wurde der 21.9. vom LSB als Termin festgelegt. An diesem Tag werden alle Sportarten, die mit ihren Verbänden im LSB vertreten sind, Wettkämpfe der Senioren austragen.

Weiterlesen ...

LSB-Ehrennadel in Silber für Hendrik Hoffmann

LSB Ehrennadel in Silber Hendrik HoffmannWährend die Teilnehmer der 30. Lipsiade im Schach auf die nächste Rundenauslosung warteten, versammelte sich die Prominenz des Leipziger Sports im Denksportzentrum Leipzig in der Petzscher Straße, um Hendrik Hoffmann mit der Ehrennadel in Silber des LSB Sachsen zu ehren:

Weiterlesen ...

SG Leipzig ist Sportverein des Jahres

SGLeipzigVereindesJahres2023Viel Stadtprominenz versammelte sich während der 30. Lipisade im Denksportzentrum in der Petzscher Straße, um die SG Leipzig als Sportverein des Jahres 2023 zu ehren. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung richtet sich vor allem an die Vielzahl von aktuellen und ehemaligen Mitgliedern, die sich finanziell, organisatorisch und in vielen Arbeitsstunden unter tatkräftigem Einsatz eingebracht haben, um ein unvergleichliches Projekt der Vereinsentwicklung zum Abschluss zu bringen.

Weiterlesen ...

Schnellschach im Schachpalast

Der Schachklub Heidenau lädt ein zum 1. Schnellschachturnier an der Müglitz am 10. August. Mit maximal 45 Teilnehmern, Sach- und Geldpreisen sowie dem gemeinschaftliche Grillen nach dem Gehirnschwitz werden attraktive, familiäre Spielbedingungen geschaffen. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung.

Eintragung von Vereinsfunktionären in nu

nuAnleitung ergänzt

Liebe Vereine, liebe Ehrenamtliche,

der Großteil unserer Vereine hat bereits seine Funktionäre in die neue nu-Mitgliederverwaltung eingetragen. Vielen Dank dafür!
Leider sind bei einigen Vereinen noch wichtige Positionen unbesetzt:

Weiterlesen ...

Palais-Sommer mit Elisabeth und Thomas Pähtz an der Frauenkirche

Im Rahmen des Palais-Sommers finden am 13./14.07.2024 Schachveranstaltungen mit Elisabeth und Thomas Pähtz statt. Mehrere Blitzturniere an 40 Brettern laden zum mitspielen ein auf dem Neumarkt in Dresden. Dazu wird es ein VIP-Simultan mit Elisabeth Pähtz geben.

13. Juli | 14. Juli

Terminplan korrigiert

thumb Logo SVS allgemeinDer Terminplan wurde aktualisiert, insbesondere wurde der Termin für die Jugendversammlung am 08.09.2024 angepasst. Die Einladung und der Anmeldelink für die Jugendversammlung ist auf der Webseite des Jugendschachbundes verfügbar.

Top