Turniere (Ausschreibung)

35. Geithainer Sommerturnier

Die Spielgemeinschaft agro Geithain e.V. lädt zum traditionellen Wochenendturnier vom 23.-25. August ein. Es wird in zwei Gruppen gespielt, die DWZ-Grenze liegt bei 1750 Punkten. Der Gesamtpreisfonds liegt bei ca. 600€. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung

Löbauer Sommeropen und Schnellschachturnier

Der Löbauer Schachverein richtet wieder zwei Turniere aus, die insbesondere für Anfänger, Amateure und Familien interessant sind. Vom 25.-28. Juli steigt das 43. Sommeropen mit zahlreichen Sonderpreisen in den unteren DWZ-Kategorien. Eine Anmeldung ist über die Clubwebseite möglich. Einen Monat später am 31. August sind Nachwuchs- und Freizeitspieler im Schnellschach gefordert. Auch hier gibt es einen direkten Anmeldelink.

Ausschreibung Sommeropen | Ausschreibung Nachwuchs- und Freizeitturnier

Bautzener Schachwoche (16.-21. Juli): XXL-Schach, Großmeister, Türme-Open, Simultan und 6.200 € Preisgeld

WhatsApp Image 2024 06 07 at 11.20.44 2Bautzen erwartet im Juli hunderte Schachspieler – hochklassiges Schach trifft auf eine Vielzahl spannender Schachaktivitäten in der ganzen Stadt. Im Mittelpunkt steht das 3. Bautzener Türme-Open, das insbesondere für unsere Normenjäger beste Chancen bietet. Dazu kommen ein Amateurturnier (<1700 Elo), ein Blitzturnier und Simultanveranstaltungen. Attraktive Geldpreise für alle Spielstärken in einer Gesamthöhe von 6.200 €  runden das Programm ab. Weitere Informationen gibt es auf der Turnierwebseite oder in der Ausschreibung.

Spreewaldpokal 2024: Mannschaftsschnellschachturnier in Lübbenau

Traditionell lädt die SSG Lübbenau e.V. zum. 24. Mannschaftsschnellschachturnier um den Spreewaldpokal am 14. September 2024 ein. Attraktive Geldpreise warten auf die drei topplatzierten Viererteams. Und selbstverständlich gibt es im Spreewald auch ein Gurkenfass zu gewinnen. Alle weiteren Infos in der Ausschreibung

34. Offene Döbelner Stadtmeisterschaft 2024

Im Rahmen 75. Jahre ESV Lok Döbeln e.V. und 50 Jahre Döbelner Stadtmeisterschaften wird die 34. in der Zeit vom 31.10.-03.11.2024 wieder in Döbeln durchgeführt. Der erste Döbelner Stadtmeister von 1974 Hubert Reimann hat schon zugesagt und hat Ambitionen auf den Nestorpreis. Die Teilnehmeranzahl ist auf 40 Spieler begrenzt. Die ersten Sponsoren konnten gewonnen werden. Das Spiellokal ist reserviert. Nähere Informationen siehe Ausschreibung bzw. über die Internetseite https://döbeln-schach.de. Rechtzeitige Anmeldung sichert den Startplatz. Mit Überweisung des Startgeldes ist die Teilnahme garantiert. Ein kleines Geschenk wartet auf jeden Teilnehmer.

37. Offene Dresdner Senioren-Einzelmeisterschaft 2024

thumb Volkshaus LaubegastIn guter Tradition richtet der Senioren-Schachclub Dresden auch die nun schon 37. ODSEM 2024 im schönen Saal des Volkshauses Laubegast der Volkssolidarität Dresden aus. Das Turnier findet im Zeitraum vom 22.07.2024 bis 18.11.2024 statt. Die seniorenfreundlichen Spieltermine sind jeweils montags ab 13:30 Uhr zumeist im 14tägigen Rhythmus. Damit sind in den Lücken auch Nachholespiele nach Vereinbarung möglich.

Weiterlesen ...

Schachsimultan mit Großmeistern im Sternsaal des Lingnerschlosses

Auch in diesem Jahr wird nach dem letzten Spieltag in Dresden ein Uhren-Simultan mit einigen Spielern der Bundesliga stattfinden. Austragungsort ist diesmal der Sternsaal des Lingnerschlosses in der 1. Etage.

Einladung

Pokal des Handwerks 2024

Vom 05.-10.03.2024 findet die 53. Auflage des traditionsrechen Seiffener Schachturniers "Pokal des Handwerks" statt. Ausschreibung.

1. Uwe-Attig-Silvesterblitz am 29.12.2023

Nach Corona- und der „das-Spiellokal-ist-noch-nicht-fertig“-Pause wollen wir nun endlich die Tradition unserer Silvesterblitzturniere wieder aufnehmen. Es ist eigentlich das 43., aber wir wollen das Turnier unter dem Namen des leider im letzten Jahr verstorbenen Uwe Attig fortführen, der nicht nur unermüdlich für unseren Verein, sondern auch als Organisator dieses Turniers viele Jahre wirkte. Die organisatorischen Einzelheiten können der Ausschreibung entnommen werden.

29. Radebeuler Open

Vom 08.-11.02.2024 findet die nunmehr 29. Auflage des beliebten Radebeuler Schachopens statt. Anmeldungen bitte vorab an den Turnierleiter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Schiedsrichter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ausschreibung.

20. Naunhofer Blitzturnier

Der SC Naunhof veranstaltet am 16.12.2023 die 20. Auflage seines Weihnachts-Blitzturniers. Anmeldungen bitte bis 15.12.2023 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ausschreibung.

Schnellschach-Integrationsturnier des SV Makkabi Leipzig

Am 29.11. findet ab 18:00 Uhr im Ariowitsch-Haus zu Leipzig das 9. Schnellschachturnier unter dem Motto „Integration durch Schach“ statt. Ausschreibung.

Löbauer Stadtmeisterschaft 2023

Auch in diesem Jahr richtet der Löbauer Schachverein e. V. seine Stadtmeisterschaft aus. Diese besteht -wie auch schon in den vergangenen Jahren- aus drei Turnieren. Begonnen wird mit dem Kinder- und Freizeitturnier (2 separate Turniere) am 16.12.2023. Ausschreibung.

Vom 27.-30.12.2023 findet dann das Open statt. Ausschreibung.

9. Offenes Seniorenturnier des SV Springer Leipzig

Das 9. Offene Seniorenturnier des SV Springer Leipzig startet am 26. Oktober in der Leipziger Prinz-Eugen-Str. 1. Ausschreibung.

Offene Chemnitzer Stadtmeisterschaft 2023/24

thumb P1300180In knapp 2 Monaten, am 9. November 2023, wird sie wieder gestartet: die neue OCSM2324. Wie stets in 9 Runden wird bis Mai des kommenden Jahres der nächste Chemnitzer Stadtmeister und damit Nachfolger von Edwin Fischer ermittelt, der das Turnier 2023 zum ersten Mal gewann.

Am Modus hat sich grundsätzlich nichts geändert. Neu dagegen wird sein, dass nach Ende des Turnieres neben dem Titelträger, den Plätzen 2 bis 4 und dem Besten Jugendlichen erstmals auch ein Preis für die bzw. den Beste/n Senior/in (Ü60) vergeben wird.

Weiterlesen ...
Top