SVS

Acht Quadrat - Schachausstellung in Oederan

AchtQuadrat 1080x1080 03 2024Kunst, Schnitzereien und Textilien. Mit diesem Dreiklang lässt sich die sehenswerte Sonderausstellung Acht Quadrat im Stadtmuseum Oederan ,,Die Weberei" beschreiben.

Die Schachspielproduktion hat im Erzgebirge eine lange Tradition, bereits im 19. Jahrhundert schufen Handwerker ansehnliche Exponate. Ein Sammelaufruf fand große Resonanz. Privatpersonen stellen Schachfiguren, Schachbretter und Schachtische in vielfältigen Ausführungen und aus verschiedenen Ländern und Zeiten zur Verfügung.

Besonders erfreulich, dass der Bogen über die textilen Schachkleidungsstücke zum Kernthema Weben geschlagen werden kann. Im Rahmen der Schacholympiade 2008 in Dresden schufen Studenten prachtvolle Schachgewänder, die nun wieder bis zum 20. Oktober dargeboten werden.

Weiterlesen ...

Deutsche Ländermeisterschaft der Frauen: 6-2 Sieg gegen Thüringen

Braunfels Solmser HofTag 1: Sachsen- Thüringen (6:2)

Zu Beginn bekam es die Sachsenauswahl mit unseren Nachbarn aus Thüringen zu tun. Martina Korenova, Claudia Steinbacher, Mirijam Peglau, Anita Just und Kathrin Lowke holten volle Punkte. Zusammen mit den beiden Unentschieden von Dora Peglau und Olena Kosovska stand der 6:2 Sieg fest. Am Freitag Vormittag geht es gegen die Hattricksiegerinnen der letzten drei Jahre aus Nordrhein-Westfalen. Hier geht es zur Livebrettübertragung auf Lichess.

Weiterlesen ...

Schachfamilie Peglau steigt in die Bundesliga auf

Die neunköpfige Familie Peglau aus Dippoldiswalde spielt quasi rund um die Uhr Schach. Die weiblichen Mitglieder sind sogar so gut, dass alle zusammen den Sprung in die Schach-Bundesliga geschafft haben. Der MDR hat einen sehenswerten Bericht veröffentlicht.

Spielsaison 2023/2024 beendet – Terminplan und Meldetermine für die Spielsaison 2024/2025

Die alte Saison ist zu Ende gegangen und die Planung der neuen läuft auf Hochtouren.

Weiterlesen ...

Endrunde der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft 2024

Die diesjährige Endrunde der Pokal-Mannschaftsmeisterschaft findet in Neukirchen am 8. Juni statt. Beachtet hierbei, dass die Schule in Neukirchen dieses Mal aufgrund der Europawahl nicht zur Verfügung steht, sodass wir auf einen anderen Spielort in Neukirchen zurückgreifen werden, nämlich das ,,Netzwerk" Neukirchen, Am Gewerbepark 1 in 09221 Neukirchen/Erzgebirge. Da ich selbst an diesem Tag bei einer Sitzung des Oberliga-Ausschusses anwesend sein muss, wird stattdessen André Martin als Schiedsrichter vor Ort agieren. Ich möchte mich bereits im Voraus an die SG Neukirchen für die unkomplizierte Hilfe bei der Organisation bedanken. Weitere Informationen finden sich in der Ausschreibung.

Die Sächsische Frauenmeisterschaft in Oederan ist beendet

Anita Just verteidigt Sachsenmeistertitel

1000002467Ein letztes Mal hieß es heute: Die Bretter zur SEM weiblich 2024 sind freigegeben. Pünktlich 9:30 Uhr ging es los, trotz einiger Anreiseschwierigkeiten (die DB hatte beschlossen, dass es den Zug aus Dresden heute nicht braucht...). In den oberen Plätzen galt es noch einiges zu klären. Anita Just und Olena Kosovska gewannen ihre Spiele souverän, womit zumindest der erste Platz feststand. Damit benötigte Martina Nobis zumindest ein Unentschieden für Platz zwei. Ein gegnerischer Bauer kurz vor der Umwandlung, eisern gedeckt von der Dame hieß, Dauerschach war Pflicht. Kein Kinderspiel, aber Martina behielt die Nerven.

Ergebnisse Runden 1 bis 7
Abschlusstabelle

Weiterlesen ...

Finanzordnung und WTO aktualisiert

Die auf dem Verbandstag am 20.04.2024 in Dresden beschlossenen Änderungen der Finanzordnung sowie der Wettkampf- und Turnierordnung wurden eingearbeitet und die neuen Ordnungen aktualisiert. Bitte beachtet unter anderem die Regelungen zu den Entschädigungssätzen bei der Erstattung von Fahrtkosten und dem Deutschlandticket. Die beschlossenen Änderungen der Satzung werden erst mit Eintragung ins Vereinsregister wirksam. 

20. Grundschultag 2024

Nach fünf Jahren Pause findet am 8.6.24 der 20.Grundschultag Schach statt. Es ist zugleich die 10. Auflage im ELBEPARK Dresden! Die Teilnahme ist kostenfrei und jedes Kind erhält ein Mittagessen+Getränk sowie ein kleines Geschenk. Startberechtigt sind alle Grundschüler sowie Vorschulkinder. Vereinsspieler sind ebenfalls herzlich eingeladen, spielen aber in einer getrennten Gruppe. Nutzt die Chance, Kinder aus Euren Schulschach- und Kitagruppen zu ihrem vielleicht ersten Schachturnier zu animieren! Ausschreibung.

Weiterlesen ...

Auf- und Abstieg zentrale Klassen

Liebe Schachfreunde,

hier findet ihr die Übersicht über die Anzahl der Auf- und Absteiger in den zentralen Klassen für die Spielsaison 2023 / 2024.

Die wesentlichste Änderung in der nächsten Spielsaison ist die Anpassung der 2. Bundesliga in nunmehr 2 statt 4 Staffeln. Damit verbunden ist eine Reorganisation der Oberliga, welche nunmehr in 2 Liga-Ebenen spielen wird. Die Anzahl der Mannschaften ist in den jeweiligen Liga-Ebenen bereits durch Übereinkunft der 5 Verbände der neuen Oberliga Ost festgelegt worden. In der neuen 1. Oberliga Ost werden 3 sächsische Vertreter gesetzt sein, in der 2. Oberliga Ost sind es 8 sächsische Vereine.

Weiterlesen ...

31. Offene Oberlausitzer Einzelmeisterschaft der Senioren beendet

7. Runde

Abschlussveranstaltung In der Abschlussveranstaltung begrüßte der Turnierleiter zunächst den Bürgermeister von Großschönau, Herrn Peuker, der es sich als Schirmherr wieder nicht nehmen ließ, das mit 48 Teilnehmern stark besetzte Turnier aus vielen Regionen Deutschlands sowie Tschechiens und den Niederlanden persönlich zu würdigen. Er drückte ebenso wie der Turnierleiter seine Hoffnung aus, dass alle gesund bleiben und auch im nächsten Jahr wieder teilnehmen und so auch die schöne Oberlausitz weiter kennenlernen können. Der Turnierleiter dankte allen Teilnehmern für die gute Atmosphäre während des gesamten Turnierverlaufes und besonders dem Schiedsrichter Jürgen Rudolph für die sehr hilfreiche Unterstützung.

Weiterlesen ...

Verbandstag stärkt André Martin den Rücken

Der SVS-Verbandstag brachte einen Tagungsmarathon von elf Stunden mit sich, der von aufreibenden Diskussionen geprägt war. Trotzdem endete die Veranstaltung mit glücklichen Gesichtern und offenbarte die gesamte Bandbreite an Höhen und Tiefen.

Gleich zu Beginn ging Präsident André Martin auf die geplante Erweiterung der neuen Nu-Mitgliederverwaltung in den kommenden Monaten ein. Dabei wird angestrebt, Trainer- und Schiedsrichterlizenzen sowie Verlängerungslehrgänge für jeden individuell sichtbar zu machen. Auch die Abwicklung von Punktspielen und die Beantragung von Ehrungen sollen zukünftig über das Portal erfolgen.

Weiterlesen ...

Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft 2024

thumb Logo SeniorenOnline-Anmeldung möglich

Die 32. offene Sächsische Senioren-Einzelmeisterschaft findet wieder im Gasthof Coschütz in Dresden statt, und zwar vom 15.-23. Oktober 2024. Integriert in diese Veranstaltung wird am 20. Oktober nachmittags die Sächsische Senioren-Blitzschachmeisterschaft.

Auf Grund der Saalkapazität muss die Teilnehmerzahl auf 90 beschränkt werden. Eine frühe Anmeldung wird mit vergünstigtem Startgeld belohnt.

Ausschreibung
Online-Anmeldung
Teilnehmerliste (Stand 21.05.2024)

Nur noch bis 31.03.2024 - Umfrage zum Sporttalent 2023 im Erzgebirgskreis

Jährlich findet auch im Erzgebirgskreis die Umfage zum Sporttalent statt. Diesmal stehen mit Lene Marie Lange vom ESV Nickelhütte Aue in der Kategorie Mädchen und John Heinrich in der Kategorie Jungen 2 Schachtalente zur Auswahl. Bei dieser Abstimmung zählt eure abgegebene Stimme sehr viel, denn es hilft die Popularität unseres schönen Spiels nach Außen zu tragen und entsprechende Aufmerksamkeit zu erzielen, das dem Schach nur hilfreich sein kann.

Weiterlesen ...

Verbandstag 2024 - Unterlagen versendet

thumb Logo SVS allgemeinLiebe Schachfreunde,

am 21.03.2024 wurden die Verbandstagunterlagen per E-Mail an die Vereine und Funktionäre versendet. Bitte schaut auch in Eurem Spamordner nach, ob die E-Mail angekommen ist und sendet bitte -wie dort beschrieben- eine E-Mail an mich zurück. Wer dennoch keine Unterlagen erhalten haben sollte, den bitte ich, mir eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu schicken oder während meiner Urlaubsabwesenheit bis spätestens 03.04.2024, 16:00 Uhr eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter zu hinterlassen.

Weiterlesen ...
Top