Archiv 6/2012

Ausrichter gesucht

Der DSB sucht Ausrichter für die DEM 2013 und für die Deutsche Blitzmeisterschaft 2012. Sollte ein Verein Interesse an der Durchführung haben, bitte bei der Geschäftsstelle melden.

Dr. Sören Bär kam, sah und siegte

Wie an jeden letzten Dienstag im Monat fand im Cafe Kontakt der Blitz-Grand-Prix statt. Als Gast nahm diesmal Dr. Sören Bär am Turnier teil. Mit nur zwei Remis sicherte er sich den Turniersieg vor Gunter Handke und Daniel Günther. Auch in den folgenden Monaten findet am letzten Dienstag im Monat das Blitzschachturnier statt. Die Teilnahme ist kostenlos und wer Lust hat mitzuspielen sollte 18.45 Uhr im Cafe Kontakt sein. Weitere Informationen findet Ihr unter www.sk-fortuna-leipzig.de

Offene Chemnitzer Senioren- Schnellschach- Einzelmeisterschaft - Hans- Gregor-Gedenkturnier -

In der neuen Spielstätte des TSV IFA Chemnitz, im Neubau Funktionsgebäude Sportplatz Eubaer Str., hatten sich 13 Schachfreunde und eine Schachfreundin am 12.05.2012 eingefunden, um den Chemnitzer Seniorenmeister im Schnellschach 2012 zu ermitteln. Leider ...

Weiterlesen ...

Rechtsseminar zum Vereinsrecht

Wie bereits auf dem Verbandstag 2012 angekündigt, wird am 14.07.2012 in Dresden das Rechtsseminar zum Vereinsrecht stattfinden. Einladung. Ich bitte um Anmeldung bis zum genannten Termin, damit der Seminarraum vorbereitet und Imbiss und Getränke in entsprechender Zahl bestellt werden können. Vielen Dank für Euer Verständnis.

Sachseneinzelmeisterschaft im Schnell- und Blitzschach

Am Wochenende 16./17.06.2012 werden in Radebeul die SEM im Schnellschach (16.06.2012) und Blitzschach (17.06.2012) ausgetragen. Anmeldung laut Ausschreibung bitte bis 08.06.2012.

Ausbildung C-Trainer in Siebenlehn

Liebe Schachfreunde,
der Schachverband Sachsen führt mit dem zusätzlichen Ausbildungslehrgang vom 23.06.-24.06.2012 den im November begonnenen Zyklus zur Erlangung der Lizenz C-Trainer zu Ende. Schwerpunkt wird am 24.06.2012 die Verteidigung der Hausarbeiten sein. Alle noch in der Ausbildung befindlichen Schachfreunde sind hiermit recht herzlich eingeladen. Grundlage für die Durchführung des Lehrgangs ist die Ausbildungsrichtlinie. Ablaufplan.

Weiterbildung B-Trainer in Dresden

Liebe Schachfreunde,
der Schachverband Sachsen führt vom 18.08.-19.08.2012 einen Weiterbildungslehrgang für B-Trainer durch. Grundlage für die Durchführung des Lehrgangs ist die Ausbildungsrichtlinie. Der Lehrgang kann nur bedingt für die Lizenzverlängerung Trainer C genutzt werden. Bitte beim Lehrgangsleiter Stephan Hinzmann anfragen. Ablaufplan.

Großmeister Womacka knapp vor Schenk und Fuchs

Siegertrio Schenk Womacka FuchsGroßmeister Mathias Womacka hat den 11. Chemnitzer Sparkassen-Cup im Schnellschach gewonnen. Nach 7 Runden á 20 Minuten pro Partie und Spieler sicherte er sich den Titel knapp punktgleich vor dem FIDE-Meister Alexander Schenk (beide USG Chemnitz) und Florian Fuchs (SV Eiche Reichenbrand) mit jeweils 6 Punkten. Erst die letzte Runde brachte die Entscheidung.

Weiterlesen ...

Sportmanagement Stipendium

MBA SportmanagementSehr geehrte Damen und Herren,

bitte erlauben Sie mir, Sie über die Ausschreibung eines hochkarätigen Stipendiums im Bereich Sportmanagement an der Universität Jena zu informieren. Das Leitmedium für Sportmanagement SPONSORs bringt Sie auf Ihrem Karriereweg einen großen Schritt voran und unterstützt Sie bei Ihrer Weiterbildung im Sportmanagement. Zum vierten Mal vergibt die Fachzeitschrift ein Stipendium für den berufsbegleitenden MBA-Studiengang der Friedrich-Schiller-Universität Jena im Wert von 13.000 Euro.

Weiterlesen ...

Deutsche Einzelmeisterschaft in Oberhof

Ansprache des Präsidenten an die Teilnehmer Sachsens vor der Siegerehrung der Deutschen Einzelmeisterschaft U 8 - U 18 in Oberhof

Hallo Sieger,

ja Ihr seid alle Sieger. Ich weiß wie schwer es ist, sich überhaupt für diese Meisterschaft zu qualifizieren. Die Teilnahme allein ist ja schon ein Highlight. Und dann haben einige von euch ein Superergebnis erzielt. Sachsen kehrt mit 3 Meistertiteln, 2 Vizemeistern und 1 Medaille zurück; ...

Weiterlesen ...

DEM in Oberhof

Ergänzung zur Ansprache des Präsidenten

Sächsische Nachwuchs-Schachspieler machen auf sich aufmerksam und kommen von der diesjährigen DEM aus Oberhof mit drei Titelträgern zurück und setzen ein Ausrufezeichen im Deutschen Schachland. Meine Gratulation geht an die Titelträger Roven Vogel (U 12, Siebenlehner SV), Filiz Osmanodja (U 16w, USV TU Dresden) und Anja Schulz (U 18w, SV Muldental Wilkau-Haßlau). Ich möchte aber auch allen anderen Kindern und Jugendlichen meinen herzlichen Glückwunsch aussprechen die es nicht bis ganz an die Spitze geschafft haben.
Weiterlesen ...

Sachsenmeisterschaften im Schnell- und Blitzschach in Radebeul

Für die beiden Turniere (Schnell am kommenden Sonnabend und Blitz am Sonntag) haben bisher jeweils 28 Schachfreunde gemeldet. Die Meldefrist wird bis zum Mittwoch (13. Juni) verlängert. Nachmeldungen können im Rahmen der Möglichkeiten auch an den Spieltagen bis 9:45 Uhr vor Ort erfolgen.Meldeliste (Stand 11.06.2012, 17:00 Uhr). Ausschreibung.

Zwischenrunde im Sachsenpokal mit Überraschungen

Nickelhütte Aue und SG Leipzig II sind ausgeschieden. Mit Eiche Reichenbrand erreichte eine Mannschaft der 1. Landesklasse die Finalrunde. Ergebnisse.

SEM Schnell- und Blitzschach in Radebeul am 16./17. Juni

Bis kurz vor Meldeschluss haben sich insgesamt 43 Schachfreundinnen und Schachfreunde angemeldet, von denen allerdings einige nur in einem der beiden Turniere mitspielen. Meldeliste (Stand 13.06., 18:00 Uhr). Kurzentschlossene können im Rahmen der Möglichkeiten auch noch kurzfristig melden (im Spiellokal jeweils bis 9:45 Uhr. Ausschreibung.

Organigramm des Vorstandes

Den Geschäftsverteilungsplan (Organigramm) des Vorstandes findet Ihr unter Funktionäre /Team/Vorstand/Organigramm.

Die Leipziger Katrin Dämering und Hendrik Hoffmann sind Schnellschachmeister von Sachsen

P1020948Nach spannendem Kampf hatte er am Ende einen halben Punkt Vorsprung vor einem Trio: Gunter Spieß (Aue), Thomas Schunk (Leipzig) und als positive Überraschung Dirk Niese (Ottendorf-Okrilla). Bei den Frauen gab es durch Katrin Dämering und Hannelore Neumeyer einen Doppelsieg für den SC Leipzig-Lindenau.

Weiterlesen ...

Radebeul: Der Leipziger Hendrik Hoffmann gewinnt auch die Blitzschachmeisterschaft von Sachsen

SEM Blitz Radebeul 2012Sandra Ulms holt sich den Titel bei den Frauen

Wegen der deutlich höheren Teilnehmerzahl gegenüber 2011 (36 statt 26) wurde das Turnier in drei Vorrundengruppen und drei Finalgruppen ausgetragen. Cliff Wichmann (Aue) wurde mit einem Punkt Rückstand Vizemeister knapp vor einem Trio, in dem Stephan Rausch (Leipzig) die bessere Feinwertung aufwies und somit Dritter wurde, gefolgt von Gunter Spieß (Aue) und dem Titelverteidiger Paul Zwahr (Dresden). Bei den Frauen siegte Sandra Ulms vor ...

Weiterlesen ...

Beschlossene Ordnungen veröffentlicht

Die aktualisierte WTO und die Wahlordnung sind online. Die geänderte Satzung wird nach Eintragung im Vereinsregister veröffentlicht.

Deutsche Ländermeisterschaft der Frauen

Vom 07.06.-10.06.2012 fand in Braunfels (Hessen) die Deutsche Ländermeisterschaft der Frauen statt. An den Start gingen 10 Mannschaften, darunter eine Sachsen-Mannschaft, vertreten durch Martina Beltz, Katrin Dämering, Verena Nagel, Anita Just, Martina Nobis, Hannelore Neumeyer, Christine Ziska-Böhme und Ina Gottschall. Turnierbericht

Inhaltsverzeichnis Rochade Sachsen 07/2012

Das Inhaltsverzeichnis der im Juli erscheinenden Rochade steht hier bereit.

Top